Kaviar zählt seit jeher zu den edelsten und begehrtesten Delikatessen der Welt. Doch selbst unter Gourmets gibt es eine Klasse, die alles überstrahlt: Almas Beluga Kaviar. Dieser außergewöhnliche Genuss trägt nicht zufällig den Namen „Almas“, was auf Russisch so viel wie Diamant bedeutet – ein passender Vergleich, wenn man den Preis und die Exklusivität betrachtet.
Der teuerste Kaviar der Welt
Mit einem Preis von rund 25.000 Pfund pro Kilogramm – umgerechnet etwa 37.000 Euro – gilt der Almas Beluga als der teuerste Kaviar der Welt. Für Feinschmecker mit exklusivem Geschmack und entsprechendem Budget ist das kein Hindernis, sondern eher ein Qualitätsversprechen.
Das Besondere an diesem Kaviar: Es handelt sich um weißen Kaviar, der von über 100 Jahre alten Beluga-Stören aus dem Kaspischen Meer stammt. Diese uralten Tiere sind extrem selten, was den Wert des Produkts zusätzlich steigert.
Je heller der Kaviar, desto edler der Geschmack
In der Welt des Kaviars gilt eine einfache, aber entscheidende Regel: Je heller die Farbe, desto älter der Fisch – und desto komplexer und feiner der Geschmack. Der weiße Almas-Kaviar ist daher nicht nur ein Symbol für Luxus, sondern auch für höchste kulinarische Raffinesse.
Wo man Almas Beluga Kaviar kaufen kann
Erhältlich ist diese seltene Delikatesse bei Caviar House & Prunier in London – einem der exklusivsten Feinkosthäuser weltweit, das gleichzeitig als teuerstes Restaurant Großbritanniens gilt.
Passend zum luxuriösen Inhalt wird der Almas Beluga Kaviar in einer edlen Dose aus 24-karätigem Gold präsentiert – ein stilvolles Statement, das den außergewöhnlichen Wert dieser Rarität unterstreicht.













