Bereits auf der Thai Millionaire Expo im Dezember 2007 wurde ein Instrument vorgestellt, das Musik und Luxus auf einzigartige Weise verbindet: das teuerste Saxophon der Welt. Gefertigt vom exklusiven Label Diamonds in Glass (DiG), vereint dieses außergewöhnliche Stück feinste Handwerkskunst mit opulenter Ästhetik.
In über 60 Stunden filigraner Handarbeit wurde das rund 30 Zentimeter große Saxophon vollständig aus Glas gefertigt – eine technische wie künstlerische Meisterleistung. Verziert ist das Instrument mit Diamanten im Gesamtgewicht von zwei Karat sowie mit 80 Gramm handgefertigten Elementen aus 18 Karat Gelbgold, die dem Saxophon seinen ikonischen Glanz verleihen.
Besonders faszinierend: Das Instrument ist nicht nur ein luxuriöses Schaustück, sondern auch ein Symbol für kulturelle Raffinesse – mit einem Bezug zur thailändischen Königsfamilie. Die edle Verpackung besteht aus einer schwarzen Edelholzkiste, aufwendig verziert mit dem Wappen des thailändischen Königshauses. Die Verwendung dieses Wappens wurde persönlich vom damaligen König Bhumibol Adulyadej genehmigt – ein leidenschaftlicher Saxophonist, der dem Projekt seine Zustimmung mit besonderer Freude erteilte.
Das exklusive Glas-Saxophon ist nach wie vor käuflich erhältlich. Der Preis liegt bei rund 40.000 Euro, wobei ein Teil des Erlöses an die wohltätige Prinzessin Pa Foundation fließt.
Ein luxuriöses Sammlerstück, das nicht nur durch seine Materialwahl beeindruckt, sondern auch durch seine kulturelle Bedeutung und die außergewöhnliche Verbindung von Klang, Kunst und königlichem Flair.













