Unter dem Namen „Du Parc Kempinski Private Residences“ wird die Gesellschaft Swiss Development Group SA das 1906 erbaute Hotel du Parc im schweizerischen Chardonne renovieren und in private Hotelresidenzen umbauen. Dabei werden aus den bisherigen 140 Zimmern des ehemaligen belle epoche Hotels 24 Appartements jenseits des Luxus entstehen. Ein 200 Quadratmeter grosses Appartement mit zwei Schlafzimmern wird ungefähr 4,5 Millionen CHF kosten, welches etwa 3,35 Millionen Euro entspricht, während die grösste Residenz mit 600 Quadratmeter für rund 24 Millionen CHF auf den Markt kommt, welches 17,86 Millionen Euro entspricht. Neben dem Hotel wird ein Gästehaus mit zwölf kleineren Appartements errichtet, das als Unterkunft für Besucher und Belegschaft dient. Die 24 Privatresidenzen sollen Ende 2011 bezugsfertig sein.
Mit einem neuen Entwicklungskonzept für Luxusimmobilien will die Swiss Development Group den Eigentümern der „Du Parc Kempinski Private Residences“ die ultimativen Lifestyle-Optionen bieten. Dabei wird das Talent führender Architekten und Designer mit bekannten Luxusnamen kombiniert. Zu den strategischen Partnern gehören die Architektur- und Raumgestaltungsfirma BBG-BBGM, berühmt für die W Hotels, und die preisgekrönten Landschaftsarchitekten von EDSA. Für innovativen Lifestyle sorgen unter anderem der Fünf-Sterne-Service von Le Mirador Kempinski Mont-Pèlerin und der internationale Concierge-Service von Quintessentially. Zu den Luxusmarken, die an der Entstehung der „Du Parc Kempinski Private Residences“ beteiligt sind, gehören Davidoff für die Zigarren-Lounge, Givenchy für den privaten 650 Quadratmeter grossen Wellnessbereich und Quintessentially Wine, der Weinservice von Quintessentially, für den Weinkeller. Die Residenzen werden ausserdem mit modernster Technologie von Creston Electronics ausgestattet. Die Innendekoration wird von Fendi Casa übernommen. Darüber hinaus kommen die Eigentümer in den Genuss eines Innen- und Aussenschwimmbads, eines Hammam, Fitnessraums, Putting Green, Tanzsaal sowie eines privaten Kinosaals. Ausserdem erhalten die Bewohner eine lebenslange Mitgliedschaft des 18-Loch-Golfplatzes in Lavaux, der mit einer herrlichen Aussicht auf die Alpen und den Genfersee lockt und nur 20 Minuten von den Residenzen entfernt ist.
Das Talent renommierter Architekten und Designer wird durch bekannte Luxusnamen ergänzt, um den Bewohnern die ultimativen Lifestyle-Optionen zu bieten. Die Appartements werden aufwendig mit modernsten integrierten Geräten von Creston Electronics ausgestattet, dem weltweit führenden Anbieter luxuriöser Automatisierungstechnologie. Die Eigentümer werden auf die neusten Steuerungstechnologien zugreifen können. Dazu zählen Audio/Video- und Beleuchtungssysteme, Temperaturkontrollen, automatische Jalousien/Vorhänge und Sicherheitssysteme. Die Residenzen verfügen über fortgeschrittene Sicherheitseinrichtungen. Die Videoüberwachungsanlagen mit biometrischem Erkennungssystem werden durch einen 24-Stunden-Sicherheitsdienst ergänzt. Die Eigentümer werden ausserdem in der Lage sein, ihre Appartements aus der Entfernung zu überwachen.
Die Gegend von Vevey am Genfersee ist nicht nur wegen Chaplin und Coco Chanel, der hier seine letzte Heimat und Ruhe fand und allgegenwärtig scheint, eine Reise wert. Die Weinhänge von Lavaux locken oberhalb des Städtchens mit dem Fünfsternhaus Des Trois Couronnes direkt am See, das frisch aufpoliert den Charme der belle-epoque ausstrahlt. Ein Bähnlein führt hinauf zum mont-Pèlerin. Inmitten der Reben schlummerte mont-Pèlerin Palace, gebaut 1906/07, in dem einst der Schriftsteller Victor Hugo hauste. In den Dreissigerjahren wurde die feudale Herberge in Hotel Du Parc umbenannt.
Für weitere info: www.du-parc.ch