Der Zauberwürfel, im Original als Rubik’s Cube bekannt, zählt zu den berühmtesten Geduldspielen der Welt. Seit seiner Erfindung fasziniert er Menschen jeden Alters – von ehrgeizigen Problemlösern bis zu stilbewussten Sammlern. Kein Wunder also, dass es heute unzählige Varianten des Würfels gibt – von farbenfrohen Spielversionen bis hin zu exklusiven Luxusmodellen.
Intelligenz oder Inszenierung?
Es gibt zwei Arten von Zauberwürfel-Besitzern: Die einen lösen ihn mit beeindruckender Geschwindigkeit – oft in wenigen Minuten. Die anderen lassen ihn lieber dekorativ auf dem Schreibtisch liegen, um damit einen Hauch von Intelligenz und Komplexität zu suggerieren. Für Letztere gibt es jetzt eine besonders stilvolle Lösung: den Shagreen Rubik’s Cube von Alfred Dunhill – einem traditionsreichen britischen Luxushaus.
Leder statt Plastik – ein Cube mit Stil
Dieser Rubik’s Cube ist kein Spielzeug im klassischen Sinn, sondern ein Designobjekt mit eleganter Ausstrahlung. Statt knalliger Kunststoffflächen ist jede Seite dieses exklusiven Würfels mit edlem Narbenleder bezogen – wahlweise vom Stachelrochen oder Haifisch.
Jedes Lederstück wird von Hand eingesetzt und an den Ecken fein abgerundet, damit der Würfel angenehm in der Hand liegt – selbst bei längerem Drehen. So kommen auch jene auf ihre Kosten, die sich beim klassischen Modell eher Blasen an den Fingern geholt haben.
Ein Statement auf dem Schreibtisch
Dieser Cube ist mehr als nur ein Spiel – er ist ein Statement. Auf dem Schreibtisch, im Regal oder als Geschenk für stilbewusste Denker sorgt er für Aufsehen. Die gedeckten Farben, die edle Haptik und das Design im Dunhill-Stil machen ihn zum perfekten Accessoire für Menschen, die Sinn für Understatement und Raffinesse haben.
Luxus mit Augenzwinkern – und mit fairem Preis
Im Vergleich zum legendären Diamant-Zauberwürfel, der mit Edelsteinen besetzt ist und über eine Million Euro kostet, wirkt der Shagreen Cube beinahe wie ein Schnäppchen. Für 1.495 Euro erhält man ein echtes Luxusstück mit Stil und Charakter – und ganz ohne Bling-Effekt.
Ein elegantes Sammlerstück für alle, die lieber mit Design glänzen als mit Speedcubing.
















1 Kommentar
Melanie
he he der sieht aber echt so edel aus. Ein tolles Geschenk.