Wer glaubt, sein Smartphone wäre teuer, der sollte sich das nochmal überlegen. Während Smartphones zwar durchaus über 1.000 Euro kosten können, was für die meisten Normalbürger sehr viel ist, gibt es auch Mobilgeräte, die diese Preisklasse weit übersteigen. Das Smartphone wird heutzutage immer wichtiger, besser und vielseitiger, sodass es in den Augen mancher Designer ein ästhetisches Upgrade verdient. Das Ergebnis? Smartphones im Wert von mehreren Millionen Euro.

Das geliebte Smartphone
Die Menschen verlassen kaum noch ohne ihr Smartphone das Haus. Viele können sich sogar kaum noch ein Leben ohne den technischen Begleiter vorstellen. Bei all den Möglichkeiten, die es bietet, ist das kaum verwunderlich. Schließlich gibt es kaum noch etwas, das das Smartphone nicht kann. Ob zum Kommunizieren, Reisen, Kochen, Sprachelernen oder zur Unterhaltung, heutzutage ist alles im Mobilgerät integriert.
Bei Anbietern wie Netflix kann man zum Beispiel einfach von unterwegs Filme streamen und hat damit das Kino immer dabei. Besonders beliebt ist auch das mobile Spielen, denn viele Games sind mobil verfügbar. Das reicht von klassischen Rätselheft-Spielen wie Sudoku und Brettspielen wie Schach, die mithilfe von Mobile Apps online gespielt werden, bis hin zu weiteren Spielabend-Klassikern wie Poker und die populären Casinospiele. Spieler können heute im Online Casino mit einem Willkommensbonus, wie er auf https://www.casinos.de/bonus/ vorgestellt wird, die Klassiker wie Roulette und Spielautomaten sogar kostenfrei ausprobieren und die Spielewelt der Casinos zu Hause oder unterwegs auf dem Mobilgerät erleben. Neben diesen klassischen Spielen sind auch leistungsstarke Videospiele bereits beim Smartphone angekommen. Games von Super Mario bis Minecraft werden jetzt auch unterwegs gespielt. Mit Angeboten der Cloud-Gaming-Anbieter wie Google Stadia, das einen Monat lang kostenlos ausprobiert werden kann, kommen sogar noch mehr Videospiel-Hits auf das Smartphone.
Bei all den Möglichkeiten ist es nicht verwunderlich, dass jeder immer sein Handy dabei hat. Und wer sein Smartphone genauso wertschätzt wie seine Designer-Uhr, der lässt das „Handy“ in neuem Glanz erstrahlen. So telefoniert, spielt und schaut man Filme mit Style.
3. iPhone 4 Diamond Rose Edition – $ 8 Millionen
Die Nummer 3 der teuersten Smartphones der Welt ist das iPhone 4 Diamond Rose Edition. Der Designer Stuart Hughes hat dem Apple-Smartphone ein wortwörtlich glänzendes Antlitz verliehen. So besteht das Gerät aus massivem Rose-Gold und ist mit insgesamt 500 Diamanten besetzt. Diese summieren sich zu über 100 Karat, die an dem Mobilgerät eingearbeitet wurden. Sowohl die Ränder als auch das Apple-Logo, das allein mit 53 Diamanten besetzt ist, glitzern durch die wertvollen Verzierungen. Highlight ist der pinke 7,4-Karat-Juwel, der den Home-Button ziert. Von diesem Gerät wurden nur zwei Stück produziert, die mit einem Preis von 8 Millionen US-Dollar zur Kasse schlagen.

2. iPhone 4S Elite Gold – $ 9,4 Millionen
Auch die Nummer 2 der teuersten Smartphones der Welt wurde von Designer Stuart Hughes entworfen. Das iPhone 4S Elite Gold wurde handgefertigt und maßgeschneidert und ist günstige 9,4 Millionen US-Dollar wert. Es ist ebenfalls mit 500 Diamanten besetzt, die die Ränder des Geräts zieren. Das Logo ist mit 53 Steinen besetzt, die das Apple-Symbol besonders hervorheben. Die Rückseite des Smartphones und das Logo bestehen zudem aus 24-karätigem massivem Gold. Auch hier ist der Home-Button das Highlight. Diesmal hat sich Stuart Hughes für einen Diamanten mit 8,6 Karat entschieden. Nicht nur das Gerät, sondern auch die Verpackung ist beachtlich. So wird ein zusätzlicher 7,6-karätiger Diamant beigelegt. Die Box für das Smartphone besteht außerdem aus Platin und wird mit einem polierten Teil eines echten Dinosaurier-Knochens sowie zahlreichen Juwelen verziert.
1. Falcon Supernova iPhone 6 Pink Diamond – $ 48,5 Millionen
Die Nummer 1 der teuersten Smartphones der Welt stellt alle anderen in den Schatten. Mit beachtlichen 48,5 Millionen US-Dollar ist das Falcon Supernova iPhone 6 Pink Diamond das mit Abstand teuerste Smartphone, das den zweiten Platz um über 40 Millionen US-Dollar übersteigt. Zwar wurde das Gerät bereits 2004 produziert, dennoch hält es weiterhin die Spitzenführung. Das Falcon Supernova ist allerdings weniger verziert als die Geräte von Stuart Hughes, glänzt jedoch ebenfalls mit einem 24-karätigem soliden Gold. Auch Rose-Gold und Platin sind verfügbar. Highlight dieses Geräts ist der sehr große pinke Diamant, der in der Mitte der Rückseite angebracht wurde. Auch mit einem orangen oder blauen Diamanten, die im Vergleich für 42,5 und 32,5 Millionen US-Dollar bepreist sind, stehen zur Auswahl.
Mit Blick auf die teuersten Smartphones der Welt scheinen die Angebote auf https://www.apple.com/de/ gar nicht mehr so teuer wie gedacht. Doch wer mit seinem Smartphone für einen besonderen Eindruck sorgen möchte, weiß, welche Möglichkeiten es gäbe.