Aber beim „Grand Opulence Sundae“ vom legendären Serendipity3 in New York City geht es nicht um ein Dessert, sondern um ein Statement in Sachen Luxus, nämlich den teuersten Eisbecher der Welt.
Kreiert wurde das sündhaft teure Meisterwerk anlässlich des 50. Geburtstags des Restaurants – und es wird tatsächlich nur rund einmal im Monat bestellt. Was angesichts der Zutaten kaum verwundert:
Fünf Kugeln feinste Vanilleeiscreme, hergestellt aus echten Tahiti-Vanilleschoten, veredelt mit Madagaskar-Vanille, bilden die Basis. Überzogen wird das Ganze mit essbarem 23-Karat-Blattgold. Hinzu kommt die wohl exklusivste Schokolade der Welt: Amedei Porcelana – ein Raritätsprodukt für Kenner – und kostbare Chuao-Schokolade, deren Kakaobohnen an den karibischen Küsten Venezuelas wachsen.
Verfeinert wird der teuerste Eisbecher der Welt mit kandierten exotischen Früchten aus Paris, edlen Trüffeln und kunstvoll gefertigten Marzipan-Kirschen.
Doch der wahre Höhepunkt wartet obenauf: ein kleines Gläschen Grand Passion Caviar, ein Dessertkaviar aus salzfreiem, goldenem amerikanischen Rogen – nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein geschmackliches Unikat.
Serviert wird das Dessert in einem edlen Baccarat-Harcourt-Kristallbecher – dazu ein passender Löffel aus 18-Karat Gold.
Und das alles für gerade einmal 1.000 Dollar. Luxus, der auf der Zunge zergeht – buchstäblich.














2 Kommentar
Latiina
Ich finde diesen Eisbecher echt verrückt.
Würde ihn aber schon gerne mal Essen 🙂
Christian Steiffen
Sieht total unappetitlich aus.