Die Kando 110 ist keine Yacht, die man einfach nur besitzt – sie ist mehr Erlebnisraum, Statussymbol und Reisemaschine zugleich. Mit einer Länge von etwa 33,6 Metern (110 Fuß) und einer Breite von rund 7,8 Metern kombiniert sie großzügige Außenflächen mit genug Volumen, um komfortabel über lange Strecken zu reisen. Ihre Stahlhülle bietet Robustheit, während die Aluminium-Superstruktur Gewicht spart und Eleganz ermöglicht. Wenn Du auf der Suche nach einer Yacht bist, die Abenteuer und Komfort zugleich liefert, dann ist die Kando 110 ein Top-Kandidat.

Technische Eckdaten, die Eindruck machen
Unter der Motorhaube der Kando 110 werkeln zwei Volvo Penta D16MH Motoren mit jeweils ca. 650 PS, was genug Leistung bedeutet, um zuverlässig anzureisen und auch bei schwierigen Bedingungen nicht ins Schwitzen zu geraten. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 14 Knoten, auf See nützlich, aber nicht übertrieben – Cruising-Geschwindigkeit liegt eher bei 10–12 Knoten, ideal, um Energie zu sparen und ruhig zu reisen. Das Reichweitenpotenzial ist beeindruckend: bei moderater Geschwindigkeit kann die Yacht über 6.000 nautische Meilen schaffen und damit wirklich große Routen abdecken. Das ist nicht nur Luxus, sondern praktische Vielseitigkeit.
Ausstattung, Komfort und Interior-Design
Wenn Du an Bord gehst, trifft Dich zuerst das Raumgefühl: große Fenster bringen Licht, hochwertige Materialien wie amerikanisches Walnuss- und Eichenholz sorgen für Wärme, kombiniert mit modernen Akzenten wie Edelstahl und Glas. Im Salon findest Du alles, was Du brauchst: großzügige Lounge-Bereiche, ein Essbereich, der sowohl gemütlich wie auch repräsentativ ist, und eine Galerie-Küche (Galley) mit gewerblicher Ausstattung von Marken wie Siemens, genug Kühlkapazität, Platz zum Zubereiten großer Dinner ebenso wie Snacks unter freiem Himmel. Die Schlafkabinen sind durchdacht: Es gibt typischerweise eine Master-Suite, mehrere Gästekabinen und funktionelle Badezimmer mit en-suite Ausstattung. Auch die Crew kommt nicht zu kurz mit separaten Kabinen.

Deck und Außenbereiche: Life unter freiem Himmel
Außenräume sind neben dem Interior oft das Highlight bei Yachten – und die Kando 110 liefert hier einiges. Auf dem Flybridge findest Du großzügige Sonnenliegen, Lounge-Zonen und oft eine Bar oder einen Bereich zum Essen im Freien. Das Achterdeck (Aft Deck) bietet Platz zum Chillen oder Abendessen mit Blick aufs Meer, und die Swim-Plattform macht Zugang zum Wasser einfach, bequem und stilvoll. Stabilisierungssysteme wie Zero-Speed-Stabilisatoren sorgen dafür, dass es auch bei Wind und Welle ruhig bleibt, besonders wenn Du vor Anker liegst oder gerade nicht fährst.
Leistung & Reichweite: Wie weit kannst Du wirklich kommen?
Die Kando 110 ist nicht für schnelle Spritztouren, sondern für echte Reisen gemacht. Deine typische Ausfahrt könnte über mehrere Tage sein, unverzichtbar sind verlässliche Motoren, großer Tank und angemessene Vorräte. Der Kraftstofftank kann über 48.000 Liter fassen, das Frischwassersystem liegt bei etwa 6.600 Litern, was Dir lange Unabhängigkeit auf See erlaubt. Die Reichweite von über 6.000 nm (nautische Meilen) bedeutet, dass Du z. B. eine Atlantiküberquerung wagen oder abgelegene Inseln ohne ständigen Tankstopp besuchen kannst. Diese Art von Freiheit ist das, was viele Besitzer einer solchen Explorer-Yacht suchen.

Sicherheit und Navigation: Technik, auf die Du Dich verlassen kannst
An Bord der Kando 110 findest Du moderne Navigations- und Sicherheitsausstattung: Nav- und Radar-Systeme von Marken wie Furuno und Simrad, Bordstabilisierung auf See und bei Stillstand (Zero-Speed-Stabilizer), Bug- und Heckthruster für Manövrierfähigkeit in Häfen, hochwertige Feuerlöschsysteme, Alarm‑ und Notfallsysteme. Auch die Struktur ist auf Sicherheit ausgelegt: stabiler Stahlrumpf, Alu-Superstruktur, hochwertige Materialien in der Innenausstattung. Wenn Dir Sicherheit wichtig ist – und das ist sie bei einer Yacht dieser Kategorie – dann bekommst Du hier keine Kompromisse.
Preis & Marktposition: Was kostet die Freiheit?
Wenn Du überlegst, ob diese Yacht etwas für Dich ist, musst Du wissen: Die Kando 110 von AvA Yachts, Baujahr 2025, wird aktuell angeboten für etwa US$ 18.061.050 (etwa 18,06 Millionen Dollar) in Florida. In Europa, in Antalya, liegt der Preis bei etwa € 15.450.000. Du zahlst also nicht nur für die Kilometerzahl, sondern für das Design, die Ausstattung, die Materialien und das Prestige eines explorationsfähigen Luxusboots. Für eine Yacht mit dieser Reichweite und Ausstattung ist das Preisniveau marktkonform, aber keineswegs günstig. Für Dich als potentiellen Käufer ist klar: Du bekommst Wert für Dein Geld – vorausgesetzt, Du nutzt auch, was geboten wird.

Warum die Kando 110 besonders nützlich ist
Die Nützlichkeit dieser Yacht liegt in ihrer Vielseitigkeit. Du willst eine Yacht, die sowohl für küstennahe Törns als auch für Ozeanpassagen geeignet ist. Die Kando 110 schafft beides. Sie ist robust genug für selten besuchte Ankerplätze, komfortabel genug für entspannte Tage unter Palmen. Zusätzlich macht das große Volumen das Leben an Bord angenehm – Platz für Freunde, Familie oder Gäste, ohne dass man sich ständig auf den Füßen steht. Dazu kommt, dass die Ausstattung moderne Technik und Komfort verspricht – ideal für Eigentümer, die sowohl selbst Kapitän sein wollen als auch Besatzung einsetzen. Außerdem macht die große Reichweite und Effizienz bei moderater Geschwindigkeit sie auch wirtschaftlicher im Unterhalt als viele Hochgeschwindigkeitsyachten. Für Dich, der langfristigen Wert und echte Funktion schätzt, ist diese Yacht ein kluger Kauf.
Lebensstil an Bord: Wie Du Tage und Nächte verbringst
An Bord der Kando 110 erlebst Du einen Lebensstil, der Luxus nicht zur Show macht, sondern zum Alltag. Morgens wachst Du im Master Suite auf, hast Blick auf das Meer durch Panoramafenster, trinkst Kaffee auf dem Oberdeck. Tagsüber erkundest Du versteckte Buchten, gehst schnorcheln, liest im Schatten der Flybridge. Abends erwartest Du exklusive Dinner unter der Sonne oder an Deck bei Sonnenuntergang. Dabei ruft niemand „Kapitän“, Du bist Herr über Tempo und Richtung. Komfort trifft Freiheit – und genau das macht den Reiz aus.

Wer sollte sich für die Kando 110 entscheiden
Diese Yacht ist ideal, wenn Du regelmäßig über lange Strecken segelst, versteckte Orte entdecken willst und dabei nicht auf Komfort verzichten möchtest. Wenn Du eine Yacht willst, die so zu Hause in der Karibik wie im Mittelmeer ist, oder sogar weiter. Wenn Du eine Crew haben willst, aber nicht riesige Betriebskosten oder exzessive Geschwindigkeit. Wenn Wertigkeit, Sicherheit und Langstreckenkomfort zählen – dann passt diese Yacht. Für reine Partyboote oder maximale Spritztouren gibt es andere Modelle, aber für alles, was zwischen Reisen und Entspannen liegt, ist die Kando 110 nahezu perfekt.
Fazit – die Kando 110 als Ausdruck von Anspruch & Abenteuer
Wenn Du am Ende Dein Leben an Bord dieses Schiffes siehst, ist die Kando 110 mehr als eine Yacht. Sie ist Werkstoff, Raum und Traum zugleich. Sie verkörpert das, was Luxus wirklich bedeuten kann – nicht nur Glanz und Geschwindigkeit, sondern auch Geräumigkeit, Funktionalität, Beständigkeit und die Fähigkeit, weit weg von allem anzulegen. Du bekommst eine Yacht, mit der Du nicht nur reisen kannst, sondern mit der Du leben kannst – auf dem Wasser, in fremden Häfen, unter sternenklarem Himmel. Für Dich, der mehr erwartet als Standard, ist die Kando 110 eine Marke für Exzellenz.