Mirco Rehmeier Artikel 2.982
Schon immer haben mich exklusive Produkte und Luxusgegenstände fasziniert. Darüber zu schreiben oder gar die Produkte auszuprobieren ist noch um einiges besser.
Wer wollte nicht schon immer sein eigenes Boot überall mit hin nehmen. Jetzt gibt es die Möglichkeit dazu. Denn der MiniCat Katamaran aus England ist aufblasbar und wiegt zusammengelgt nur 4... Weiterlesen
Wiesmann ist eine der Top-Marken, die klassisches Design und moderne Technologie in einem Auto vereint und in dieser Art einmalig auf dem Markt ist. Der Wiesmann GT ist nicht nur richtig sch... Weiterlesen
Die Wallypower 118 der Firma Wally Yachts ist eine 36 Meter lange Hochgeschwindigkeits-Luxusyacht, die mit ihrem futuristischem und puristischem Design eher an Schiffe aus Science Fiction Fi... Weiterlesen
Die Firma KEF hat auf der Münchner Messe „High End“ zwischen dem 17. und 20. Mai diese zwei Meter hohen Lautsprecher aus Aluminium und einem Gewicht von 115 Kg vorgestellt. Herge... Weiterlesen
Der britische Designer und Innenausstatter Clive Christian ist einer der besten Küchenausstatter, so kann eine von ihm entworfene Küche schon mal über 300.000 Euro kosten. Aber er kann auch... Weiterlesen
Für Leute die schon immer gerne wissen wollten wie spät es in anderen Städten ist oder die beschäftigte Geschäftsfrau, die nicht immer ihre Uhr umstellen will, wenn sie zwischen den Kontinen... Weiterlesen
Auf dem Automobilsalon in Genf präsentierte Maserati den neuen von Pininfarina gezeichnetenen GranTurismo. Dieser neue Flitzer hat einen 4.2-Liter V8 Motor mit einer Leistung von satten 405... Weiterlesen
Mit dem Nokia 8800 Lamborghini ist eine neue Version des altbekannten Nokia-Handys auf dem Markt, welches von Lamborghini getunt oder unterstützt wird. Weiterlesen
Das Notebook Otazu Ego Diamond wurde von dem holländischen Juwelier Rodrigo Otazu entworfen. Unter dem Display glänzt der Satz „Creativity is a gift to keep“ aus 18-karätigen Dia... Weiterlesen
Um den Besuch von Queen Elizabeth II beim Kentucky Derby 2007 zu würdigen, hat Crown Royal die teuerste Version ihres Whiskys kreiert. Nach dem Johnnie Walker King George V Blue Label wird j... Weiterlesen