Gunter Sachs war nicht nur Jetsetter und Gentleman-Playboy – der Industriellensohn war auch Kunstkenner und -sammler. In seiner Autobiografie „Mein Leben“ verrät er sein... Weiterlesen
Es war in seinem ersten Semester am Staatlichen Bauhaus in Weimar: Der junge Wilhelm Wagenfeld legte damals, anno 1923, seinem Lehrer als Lösung einer Aufgabe eine Tischleuchte vor. Schlicht... Weiterlesen
Maya und Azteken betrachteten den Kakao als Geschenk der Götter. Der stärkende Trunk, den sie aus dem Samen der Pflanze brauten, war daher allein Adeligen vorbehalten. Er galt ihnen sogar al... Weiterlesen
Wenn man genug Geld hat, kann man auch etwas riskieren. Die Promis sind ein perfektes Beispiel dafür. Weiterlesen
Der 14. Februar ist der Feiertag der Liebe. Entgegen aller Behauptungen ist er keine Erfindung cleverer Blumenhändler, die ihren Umsatz in dem meist trostlos-trüben Wintermonat steigern woll... Weiterlesen
Diese edlen Spielgefährten schenken Ihnen Höhepunkte der besonderen Art. Vibratoren der gehobenen Preisklasse sind stilvolle Kunstobjekte aus wertvollen Materialien. Ihre Form ist optimal an... Weiterlesen
Las Vegas ist das wohl beste und bekannteste Spielparadies der Welt. Die vielen Casinos und Hotels sind gigantisch und einzigartig. Weiterlesen
Der Valentinstag naht. Noch knapp drei Wochen sind es bis zum Tag der Liebenden. Romantiker verwöhnen ihren Schatz aus diesem Anlass mit kleineren und größeren Liebesbeweisen. Reichen Romant... Weiterlesen
Nehmen Sie bitte Platz! Am besten auf richtig tollen und richtig teuren Stühlen wie dem Barcelona-Chair. Der Entwurf für den ebenso schlichten wie eleganten Ledersessel stammt von dem deutsc... Weiterlesen
Er perlt golden im Glas, prickelt angenehm auf der Zunge und an Silvester hat er Hochsaison: Traditionell stoßen wir mit Schaumwein auf ein neues Jahr an. Wer es sich leisten will, wählt daf... Weiterlesen