Unter wahren Single Malt Whisky Kennern ist die Whiskybrennerei Springbank ziemlich bekannt, da sie eine der beiden letzten Brennereien der Whiskyregion Campbeltown ist, in der es frühe... Weiterlesen
Teure Whiskys gibt es mittlerweile einige. Nun kommt auch die Auchentoshan Distillery mit einer limitierten Premium Edition eines 42-jährigen Whisky. Der Whisky hat 42 Jahre l... Weiterlesen
Für Bierfreunde gibt es ein weiteres exklusives Bier, das teuerste Bier der Welt. Carlsberg hat sein Bier mit dem Namen Vintage No. 2 vorgestellt. Weiterlesen
Seit einiger Zeit ist das Design einer Flasche das neue Objekt für Spielereien der grossen Designer oder anderer Firmen. Daher hat auch der britische Mode-Designer Alexander McQueen zus... Weiterlesen
Dieser 50-jährige schottische Whiskey von Dalmore rühmt sich mit den Worten, dass er Whiskey beinhaltet, der zuerst vor 140 Jahren hergestellt wurde und damit den Geschmack einer l... Weiterlesen
Whiskykenner verbinden mit dem Namen Glenmorangie die weltweit besten Premium Single Malt Whiskys. Im Laufe von Jahrzehnten ist Glenmorangie zum Synonym für außergewöhnlich ho... Weiterlesen
Glenlivet präsentiert mit dem The Glenlivet XXV einen neuen Premium Whisky der Extraklasse. Der Whisky ist 25 Jahre alt und hat einen Alkoholgehalt von 43%. Der Whisky hat unter anderem... Weiterlesen
Eine Flasche des 42 Jahre alten Black Bowmore Whiskys kann schnell 2500 Euro kosten, in einer exklusiven Mahagoni-Box auch gerne noch mehr. Weiterlesen
Glenmorangie ist sicher einer der Whiskyhersteller, der jedem bekannt ist. Seit Oktober 2004 gehört das Unternehmen zur Gruppe Moët Hennessy Louis Vuitton S. A. (LVMH). Glenmorangi... Weiterlesen
Glenglassaugh ist eine von Schottlands ältesten Whiskybrennereien. Sie liegt bei Portsoy, Banffshire. Die Destillerie wurde 1875 durch James Moir gegründet. 1892 wurde die Brennere... Weiterlesen